Sa., 17. Dez.
|Ulm
Räuchern mit heimischen Kräutern
Petras Räucherseminare sind praxisbezogen. Der Fokus liegt bei unseren heimischen Kräutern und Harz. Nach einer Einführung, über die Räucherarten und einem kurzen Vortrag über das jeweilige Räucherthema, gehen wir gemeinsam zum Räuchern über.


Zeit & Ort
17. Dez. 2022, 10:00 – 16:00
Ulm, Kleiststraße 7, 89077 Ulm, Deutschland
Gäste
Über die Veranstaltung
Räuchern mit heimischen Kräutern - dein Räucherseminar für die bevorstehenden Rauhnächte:
Das Seminar besteht aus Modul A & B und kann entweder als Modul A ODER als Modul A+B gebucht werden.
In dem uralten Beziehungsgeflecht Mensch – Kräuter, wurde schon zu Urzeiten geräuchert.
Räuchern hat auf allen Erdteilen eine jahrtausendalte Tradition. Man versuchte sich damit vor Unheil und Krankheit zu schützen, zu heilen, unangenehme Energie aufzulösen und über das Pflanzenwesen in den Kontakt mit der „Anderswelt“ zu treten.
Beim Räuchern werden getrocknete Pflanzenteile auf eine glühende Kohle oder auch auf ein Sieb über einer Kerze gegeben. Mit dem bei der Verbrennung entstehendem Rauch werden Zimmer, Wohnungen, Häuser, Ställe, Örtlichkeiten und auch Personen „abgeräuchert“, um eine energetische Verbesserung zu erzielen. Sehr gut eignet sich das Räuchern auch als Vorbereitung oder Begleitung zu Meditationen.
Was dich erwartet:
Petras Räucherseminare sind praxisbezogen. Der Fokus liegt bei unseren heimischen Kräutern und Harz.
Nach einer Einführung, über die Räucherarten und einem kurzen Vortrag über das jeweilige Räucherthema, gehen wir gemeinsam zum Räuchern über. Alle Kräuter werden mit ihrem Wirkungsspektrum erklärt und einzeln, sowohl mit Kohle als auch mit Sieb, verräuchert.
Petras Anliegen ist, dass die Menschen die einzelnen Kräuter intensiv kennenlernen und sich somit dann selbst ihr passendes Räucherwerk zusammenstellen können.
Um dieses Erlebnis für dich ganz besonders werden zu lassen, bietet Petra an diesem Tag 2 Module (A&B) an, so kannst du dich entweder für den ganzen Tag anmelden oder nur an Modul A, falls du nicht den ganzen Tag Zeit hast.
Modul A: 10.00 - 13.00 Uhr
Generelle Einführung in 2 Räucherarten (Kohle und Sieb). Die Teilnehmer:innen lernen in diesem Teil des Seminars das große Wirkungsspektrum des Räucherns auf der körperlichen, energetischen und seelischen Ebene kennen.
Die Tradition der Raunächte wird mit ihrer Geschichte und Mythologie vorgestellt. Passende heimischen Kräuter und Harze werden ausführlich mit ihren Wirkungen vorgestellt und gemeinsam „verräuchert“.
Dieses Modul kann einzeln gebucht werden.
Modul B: 13.30 - 16.00 Uhr
Das energetische Reinigen von Personen und Wohnung wird erklärt und geübt. Hier geht es wirklich um das Erspüren und Erfahren der Räucherpraxis. Wie räuchern uns gegenseitig ab und lernen auf die einzelnen Elemente & Aspekte Acht zu geben.
Wir versuchen dabei Kräuter, die uns im Jetzt unterstützen können zu erspüren. Es ist eine Erfahrung für alle Sinne.
Mit diesem sehr praxisorientierten Modul hast du die einzigartige Möglichkeit für dich deine Räucherpraxis zu vertiefen und kannst somit deine Rauhnächte zu etwas ganz Magischem werden zu lassen.
Dieses Modul kann nur besucht werden, wenn auch Modul A gebucht wurde.
Wer dich begleitet: Petra Le Meledo-Heinzelmann
Nach Petras ersten bewussten Begegnung, vor vielen Jahren, mit 2 Pflanzenwesen, (Belladonna und Buche) war ihr Herz so berührt und erfüllt, dass sie fortan mehr über unsere Pflanzen erfahren wollte.
Bei zahlreichen Kräuterfortbildungen und durch persönliche Erfahrungen hat sie sich über die Jahre ihren Wissens-
und Erfahrungsschatz erworben und ständig erweitert.
Seit über 17 Jahren gibt sie Kräuterkurse und Seminare u.a. in den Kemptener Museen, Rehakliniken, Schulen, diversen Fortbildungseinrichtungen und individueller Gruppen und ist in der Zwischenzeit auch Autorin.
Preise
Kosten für Modul A (10.00 - 13.00 Uhr): 70,00€ inklusive Räuchermaterial, Wasser & Tee
Kosten für Modul A + B (10.00 - 16.00 Uhr): 110,00€ inklusive Räuchermaterial, Wasser & Tee, kleines Buffet für die Mittagspause (ca. 30 Minuten)
Wo findet das Seminar statt:
Im Mind & Body Atelier in Ulm
Bedingungen:
- Das Event findet zu den aktuell geltenden Maßnahmen statt. Sollte es gar nicht stattfinden dürfen, werden natürlich alle Kosten erstattet.
- Das Event findet erst ab einer Mindest-TN-Anzahl von 10 Personen statt
- Stornobedingung: bis 7 Tage vorher kostenlos (zzgl. 5,00 € Service Gebühr), danach wird der gesamte Betrag einbehalten. Im Falle von Krankheit kannst du deinen Platz jedoch an eine von dir organisierte Person übertragen.
Eintrittskarten
Modul A: Einführung
Generelle Einführung in 2 Räucherarten (Kohle und Sieb). Die Teilnehmer lernen in diesem Teil des Seminars das große Wirkungsspektrum des Räucherns auf der körperlichen, energetischen und seelischen Ebene kennen. Die Tradition der Raunächte wird mit ihrer Geschichte und Mythologie vorgestellt. Passende heimischen Kräuter und Harze werden ausführlich mit ihren Wirkungen vorgestellt und gemeinsam „verräuchert“.
70,00 €Modu A+B: Seminartag
Dieses Ticket beinhaltet den gesamten Seminartag inklusive Räuchermaterial, Wasser & Tee, kleines Buffet für die Mittagspause (ca. 30 Minuten)
110,00 €
Gesamtsumme
0,00 €