
Räuchern mit heimischen Kräutern
Sa., 17. Dez.
|Ulm
Petras Räucherseminare sind praxisbezogen. Der Fokus liegt bei unseren heimischen Kräutern und Harz. Nach einer Einführung, über die Räucherarten und einem kurzen Vortrag über das jeweilige Räucherthema, gehen wir gemeinsam zum Räuchern über.


Zeit & Ort
17. Dez. 2022, 10:00 – 16:00
Ulm, Kleiststraße 7, 89077 Ulm, Deutschland
Gäste
Über die Veranstaltung
Räuchern mit heimischen Kräutern - dein Räucherseminar für die bevorstehenden Rauhnächte:
Das Seminar besteht aus Modul A & B und kann entweder als Modul A ODER als Modul A+B gebucht werden.
In dem uralten Beziehungsgeflecht Mensch – Kräuter, wurde schon zu Urzeiten geräuchert.
Räuchern hat auf allen Erdteilen eine jahrtausendalte Tradition. Man versuchte sich damit vor Unheil und Krankheit zu schützen, zu heilen, unangenehme Energie aufzulösen und über das Pflanzenwesen in den Kontakt mit der „Anderswelt“ zu treten.
Beim Räuchern werden getrocknete Pflanzenteile auf eine glühende Kohle oder auch auf ein Sieb über einer Kerze gegeben. Mit dem bei der Verbrennung entstehendem Rauch werden Zimmer, Wohnungen, Häuser, Ställe, Örtlichkeiten und auch Personen „abgeräuchert“, um eine energetische Verbesserung zu erzielen. Sehr gut eignet sich das Räuchern auch als Vorbereitung oder Begleitung zu Meditationen.
Was dich erwartet:
Eintrittskarten
Modul A: Einführung
Generelle Einführung in 2 Räucherarten (Kohle und Sieb). Die Teilnehmer lernen in diesem Teil des Seminars das große Wirkungsspektrum des Räucherns auf der körperlichen, energetischen und seelischen Ebene kennen. Die Tradition der Raunächte wird mit ihrer Geschichte und Mythologie vorgestellt. Passende heimischen Kräuter und Harze werden ausführlich mit ihren Wirkungen vorgestellt und gemeinsam „verräuchert“.
70,00 €
Verkauf beendetModu A+B: Seminartag
Dieses Ticket beinhaltet den gesamten Seminartag inklusive Räuchermaterial, Wasser & Tee, kleines Buffet für die Mittagspause (ca. 30 Minuten)
110,00 €
Verkauf beendet